top of page

Friedrich-Barnewitz-Str. 7

18119 Rostock

Logo Strandgeflüster

Datenschutzerklärung und Einwilligung

Stand: 02. September 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Praxis für Logopädie Strandgeflüster – Sabrina Bäker.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingaben im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, verarbeiten wir übermittelte Daten auch zur Angebots-/Auftragsbearbeitung.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, insbesondere mit Analyseprogrammen. Details finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

2. Hosting (Wix)

Diese Website wird über Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel betrieben (EU-Niederlassung: Wix.com Luxembourg S.à r.l.). Die Datenverarbeitung kann auf Servern in Israel, der EU oder den USA erfolgen. Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss der EU; für sonstige Drittländer verwendet Wix u. a. EU-Standardvertragsklauseln.
Wir haben mit Wix eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen: de.wix.com/about/privacy.

Zweck/Grundlage: Bereitstellung der Website, Sicherheit, Leistungsoptimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz


Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Praxis für Logopädie Strandgeflüster
Sabrina Bäker
Friedrich-Barnewitz-Str. 7
18119 Rostock
Telefon: 0176 84 98 25 76
E-Mail: logo@strand-gefluester.de

Speicherdauer
Soweit in dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Verarbeitungszweck entfällt. Sofern Sie ein berechtigtes Löschverlangen stellen oder eine Einwilligung widerrufen, löschen wir die Daten, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe (z. B. steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) entgegenstehen.

 

Rechtsgrundlagen
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. optionale Cookies/Tools).
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertrag/Anbahnung (z. B. Terminvergabe, Anfragen).
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung.
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigte Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Statistik ohne Profilbildung).
– Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i. V. m. § 22 Abs. 1 Nr. 1 b BDSG: Gesundheitsdaten im Rahmen der Behandlung.
– Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO: bei ausdrücklicher Einwilligung in Drittlandübermittlungen.
– Bei Endgerätezugriffen/Cookies: § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung) bzw. § 25 Abs. 2 TDDDG (technisch erforderlich).

 

Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an externe Stellen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt oder eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt. Bei Auftragsverarbeitung bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO; bei gemeinsamer Verantwortlichkeit werden Vereinbarungen gem. Art. 26 DSGVO geschlossen.

Ihre Rechte
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien.
– Notwendige Cookies (z. B. Session, Sicherheit): auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TDDDG.
– Optionale Cookies/Tools (z. B. Statistik, Marketing): nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies ganz/teilweise ablehnen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität eingeschränkt sein. Welche Cookies/Tools konkret eingesetzt werden, sehen Sie im Consent-Banner bzw. in dieser Erklärung.

Server-Log-Dateien
Der Provider (Wix) erhebt automatisch Protokolldaten:
– Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Datum/Uhrzeit, IP-Adresse.
Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Bereitstellung/Sicherheit).

Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht).
– Zweck: Bearbeitung der Anfrage/Terminvergabe.
– Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich/Anbahnung) bzw. lit. f DSGVO (allg. Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls abgefragt).
– Speicherdauer: bis Zweckerfüllung, danach Löschung, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Anfrage per E-Mail oder Telefon
Entsprechendes gilt für Anfragen per E-Mail/Telefon. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO; ggf. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Analyse & weitere Tools 

Wix-Statistiken / Analytics (falls aktiviert)
Wir können über Wix anonyme/aggregierte Nutzungsstatistiken einsehen (z. B. Seitenaufrufe).
– Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Reichweitenmessung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (sofern Cookies/IDs gesetzt werden).
– Widerruf: jederzeit im Cookie-Banner.

Google Analytics (nur wenn eingebunden)
Anbieter: Google Ireland Limited; IP-Anonymisierung aktiviert.
– Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf im Cookie-Banner.
– Drittlandtransfer: ggf. USA auf Basis von Standardvertragsklauseln/DPF (sofern zertifiziert).

Google Fonts (lokales Hosting)
Zur einheitlichen Darstellung sind Google Fonts lokal eingebunden. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.

(Fügen Sie weitere Dienste wie Google Maps, YouTube/Vimeo, reCAPTCHA etc. nur ein, wenn tatsächlich genutzt – jeweils mit Einwilligung über das Consent-Banner.)

6. eCommerce und Zahlungsanbieter

Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir verarbeiten Kundendaten zur Begründung, Durchführung und Beendigung von Vertragsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Nutzungsdaten werden nur verarbeitet, soweit erforderlich, um den Dienst bereitzustellen oder abzurechnen.
Löschung nach Auftragsende und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

7. Audio- und Videokonferenzen 

Datenverarbeitung
Für Online-Kommunikation können wir Konferenz-Tools einsetzen. Dabei werden u. a. Kontakt-/Zugangsdaten, Metadaten (Dauer, Zeitpunkt, Teilnehmerzahl), technische Daten (IP-Adresse, Geräteinfos) sowie Inhaltsdaten (z. B. Chat, Dateien) verarbeitet.

Zweck/Rechtsgrundlagen
– Kommunikation mit (potenziellen) Vertragspartnern/Patient:innen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– allgemeine Beschleunigung/Organisation der Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
– ggf. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Eingesetzte Tools
– thevea (thevea GmbH, Essen) – Details: thevea.de/datenschutzerklaerung/
– Microsoft Teams (Microsoft Corporation, USA) – Details: microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement
Für Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) nutzen die Anbieter Standardvertragsklauseln bzw. stützen sich – sofern zertifiziert – auf das EU-US Data Privacy Framework.

Auftragsverarbeitung
Soweit erforderlich, bestehen AV-Verträge mit den Anbietern.

8. Eigene Dienste

Umgang mit Bewerberdaten
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Kontakt-/Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Gesprächsnotizen) zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
– Rechtsgrundlagen: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ggf. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
– Aufbewahrung: bei Absage i. d. R. bis zu 6 Monate nach Verfahrensende; längere Aufbewahrung nur mit Einwilligung oder bei berechtigtem Interesse (z. B. Rechtsverteidigung).

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich rechtliche oder technische Rahmenbedingungen ändern. Die aktuelle Fassung ist stets auf dieser Seite abrufbar.

bottom of page